Das Forsthaus auf dem oberen Schlossareal; © Margot Gottschling Opening einer Sonderausstellung im White Cube; © Andreas Hoppenrath Besucher bei der Eröffnung einer Sonderausstellung in der Neuen Orangerie © Oliver Kolken Das Foyer mit Museumsshop und Kasse; © Margot Gottschling

Ausblick

Ausstellungsreihe Neugier – Kunstsammlung Oberberg

In der dreiteiligen Ausstellungsreihe „Neugier – Kunstsammlung Oberberg“ wird 2025 die Kunstsammlung Oberberg aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Gegründet wurde sie Mitte der 1980er Jahre mit dem Ziel, das künstlerische Schaffen im Bereich der Bildenden Kunst im Oberbergischen Kreis zu dokumentieren, zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Heute umfasst die Sammlung rund 150 Kunstwerke von über 60 Künstlerinnen und Künstlern.

Zum Auftakt der Ausstellungsreihe werden von Frühjahr bis Sommer 2025 in der Ausstellung „NEUzugang“ die Erwerbungen für die Sammlung aus dem Jahr 2024 erstmals öffentlich präsentiert. Insgesamt wurden Werke von sechs Künstlerinnen und Künstlern, die im oberbergischen Kreis tätig waren und sind, in die Sammlung aufgenommen. Das künstlerische Spektrum reicht von eindrucksvoller Ölmalerei über filigrane Papierarbeiten bis hin zu außergewöhnlichen Holzskulpturen. 

Ab dem Sommer werden unter dem Titel „KUNSTgeschichten“ Werke aus der Sammlung präsentiert, die dazu einladen, unterschiedliche Geschichten in den Bildern zu entdecken und zu erzählen.

Den Abschluss der Reihe bildet die Ausstellung „NETZwerk“, die ab Jahresende die Geschichte einer oberbergischen Künstlervereinigung nachzeichnet, die von 1979 bis 2008 unter dem Namen „pro solo“ aktiv war und für die Entwicklung der Kunstszene Oberberg eine bedeutende Rolle spielte.

Die Ausstellungsreihe wird freundlich unterstützt durch die Kulturstiftung Oberberg der Kreissparkasse Köln.

Plakat A3 Neugier

false